Patinnen und Paten
für Familien im Rhein-Pfalz-Kreis
  • Home

Wenn Sie sich für dieses Ehrenamt entscheiden

und eine Familie mit Rat und Tat unterstützen möchten,

müssen Sie keineswegs in fortgeschrittenem Alter sein.

Sie brauchen:

  • Freude am Umgang mit Kindern und deren Familien, idealerweise auch etwas Erfahrung 
  • Interesse an anderen Menschen – unabhängig von deren Herkunft
  • Bereitwilligkeit sich auf Neues einzulassen, Anderen mit Respekt und Wertschätzung zu begegnen
  • Einfühlungsvermögen und ein bisschen Organisationstalent
  • ca. 2 Std. Zeit pro Woche für die Familie
  • die Bereitschaft zu Fortbildungen und regelmäßigen Treffen
  • ein erweitertes Führungszeugnis                                     (kostenfrei mit unserer Bescheinigung)

 

Sie lernen nette Menschen kennen und bekommen:

  • individuelle, fachliche Begleitung
  • Fortbildungen zu relevanten Themen                                               z. B. Erste Hilfe in Kindernotfällen, Kommunikation, Entwicklung 
  • Supervision

...

 

...  ein glückliches Patenkind

 

  • Pate/Patin finden
  • Pate/Patin werden
  • Patenschaft konkret
  • Ansprechpartnerinnen
  • Sprechstunden vor Ort
  • Kontakt
  • Aktuelles / Presseberichte
  • Informationen und Beratungsangebote für Eltern
  • Treffen mit fachlicher Begleitung
  • Termine für Paten und Patinnen
  • Familien helfen Familien
  • Elternstimmen
  • nützliche Links

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Pate/Patin finden
    • Pate/Patin werden
    • Patenschaft konkret
    • Ansprechpartnerinnen
    • Sprechstunden vor Ort
    • Kontakt
    • Aktuelles / Presseberichte
    • Informationen und Beratungsangebote für Eltern
    • Treffen mit fachlicher Begleitung
    • Termine für Paten und Patinnen
    • Familien helfen Familien
    • Elternstimmen
    • nützliche Links
  • Nach oben scrollen