Familienpaten für junge Familien im Rhein-Pfalz-Kreis
  • Home

„Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf!“

 So lautet eine afrikanische Weisheit.

Aber was ist, wenn dieses Dorf nicht zur Verfügung steht?

Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine besondere Zeit,

voller neuer Aufgaben und Herausforderungen,

da kann es passieren, dass Eltern an ihre Grenzen geraten und einfach alles zu viel wird.

Vielen Familien fehlt heute das soziale Netz aus Großeltern, Freunden und Nachbarn. Menschen, mit denen man sich austauschen und die man um Rat fragen kann.  Helfende Hände, die sich mal für ein paar Stunden um die Kinder kümmern, damit man selbst ein bisschen Zeit zum Luft holen hat.

Familienpaten begleiten und unterstützen Familien und Alleinerziehende, die nicht auf Hilfe von Verwandten, Nachbarn und Freunden zurückgreifen können und/oder mit Belastungen wie Trennung, Krankheit, Behinderung oder Arbeitslosigkeit leben müssen.

  •  Sie geben Zuwendung und Aufmerksamkeit.
  • Sie besuchen „ihre“ Familie wöchentlich, schenken ihr ein bis zwei Stunden Zeit und bieten so Entlastung im Alltag.
  •  Sie können hilfreiche Anregungen zur Bewältigung von Haushalts- oder Organisationsproblemen geben,                                                          die Kinder betreuen, während die Eltern in Ruhe etwas erledigen, die Familie zum Einkaufen, zu Arztbesuchen, Behördengängen oder anderen wichtigen Terminen begleiten.
  • Manchmal ist es auch schon genug, Gesprächspartner zu sein.

Das Projekt Familienpaten wird unterstützt vom Netzwerk Kindeswohl / Frühe Hilfen der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis 

in Kooperation mit 



  • Paten finden
  • Pate/Patin werden
  • Patenschaft konkret
  • Ansprechpartnerinnen
  • Sprechstunden vor Ort
  • Eltern-Baby-Treffen mit fachlicher Begleitung
  • Informationen und Beratungsangebote für Eltern
  • Termine für Paten und Aktuelles
  • Elternstimmen / Gästebuch
  • Kontakt
  • Links

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Paten finden
    • Pate/Patin werden
    • Patenschaft konkret
    • Ansprechpartnerinnen
    • Sprechstunden vor Ort
    • Eltern-Baby-Treffen mit fachlicher Begleitung
    • Informationen und Beratungsangebote für Eltern
    • Termine für Paten und Aktuelles
    • Elternstimmen / Gästebuch
    • Kontakt
    • Links
  • Nach oben scrollen