Die Geburt eines Kindes kann alles auf den Kopf stellen -
nichts ist wie vorher und alles anders als erwartet.
Wenn Sie mindestens ein Kind haben, das noch nicht zur Schule geht, aber keine ausreichende Unterstützung durch Familie oder Freunde,
dann steht Ihnen Ihre Patin oder Ihr Pate für einige Zeit zur Seite.
Zuerst sprechen Sie mit Ihrer zuständigen Koordinatorin. Sie überlegen gemeinsam, welche Unterstützung für Sie die Richtige ist.
Wenn eine passende Patin/ ein passender Pate zur Verfügung steht, kommt es zu einem ersten Treffen.
An diesem Kennenlernen nimmt die Koordinatorin teil und -Sympathie vorausgesetzt- Sie besprechen , wie die Patenschaft aussehen soll.
Im Verlauf der Patenschaft steht Ihre Koordinatorin für Fragen zur Verfügung und kann Ihnen helfen, weitere Kontakte zu knüpfen.
Sie wird sich auch erkundigen, wie die Patenschaft verläuft.
Eine Patenschaft ist vertraulich und kann jederzeit beendet werden.